Das "Foto-Gen" trage ich von Anfang an in mir: Als Sohn einer Fotolaborantin wurde mein Blick für den wesentlichen Moment schon früh geschärft. Meine Kamera hatte ich immer dabei und mir war schnell klar, dass mich das Fotografieren nicht mehr loslassen würde; die Weichen zum professionellen Bildgestalter waren gestellt. 1993 startete ich meine Ausbildung zum Druckvorlagenhersteller (Fachrichtung Reprofotografie) und lernte den professionellen Umgang mit Adobe Photoshop. Diese praktische Erfahrung aus über 28 Jahren kommt mir heute bei der Vollendung meiner Bilder zugute. So wird jedes Foto zu einem kleinen Kunstwerk, in dem sich Farben, Formen und Licht zu einer perfekten Komposition verbinden. Nach der Tätigkeit in klassischen Werbe- und Internetagenturen habe ich Anfang 2011 den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt – eine Entscheidung, die neue Horizonte geöffnet hat!
Pressemeldung
Brühl, 12. Mai 2021 – Fotograf Gerrit Bender aus Köln ist vom bund professioneller portraitfotografen (bpp) für seine qualitativ hochwertige Fotografie und professionelle Internetpräsentation mit dem Qualitätszertifikat mit Stern
ausgezeichnet worden.
Das Qualitätszertifikat wird turnusmäßig alle drei Jahre neu an bpp-Studios verliehen. Bewertet wird die Qualität und Kreativität der gezeigten Fotografie auf der Webseite des jeweiligen Fotostudios, aber auch Design und Technik, der persönliche Stil sowie die Nutzerfreundlichkeit der Seite. Gerrit Bender erhielt für seine Präsentation das Zertifikat mit drei Sternen und damit die höchstmögliche Auszeichnung.
Qualität und künstlerischer Anspruch der Fotografie von Gerrit Bender überzeugte die Bewertungskommission des bund professioneller portraitfotografen in ganz besonderem Maße. Sowohl die Bildsprache, Konzeption und Lichtsetzung der Fotografie als auch die Bildbearbeitung bewegen sich auf einem exzellenten Niveau. Gerrit Bender verfolgt höchste Ansprüche bei seiner Arbeit.
Das Qualitätszertifikat des bpp dient als qualitative Orientierungshilfe bei der Suche nach einem professionellen und qualitativ hochwertig arbeitenden Portrait- bzw. Hochzeitsfotografen. Gleichzeitig ist es für Fotografen ein Gütesiegel bzw. Marketinginstrument und soll animieren, Fotografie und Internet-Präsentation kontinuierlich zu verbessern. Zudem kann das Qualitätszertifikat für die Eigenwerbung genutzt werden.
Das bpp-Emblem ist eine patentierte und rechtlich geschützte Marke, die nur nach strengen Vorgaben und Qualitätsmerkmalen vergeben wird.
Der bund professioneller portraitfotografen (bpp) ist eine der größten Berufsinitiativen kommerzieller, professioneller Berufs-Portraitfotografnen in Europa. Zu seinen Mitgliedern zählen viele der besten Fotograf*innen Deutschlands und des benachbarten Auslands in den Arbeitsbereichen Portrait-, Wedding-, People-, Nude- und Businessfotografie.
Zu den wichtigsten Leistungen der Berufsinitiative zählt eine starke Netzwerk- und Lobbyarbeit für Portraitfotografen, Beratung in allen Arbeitsbereichen sowie Weiterbildung auf anspruchsvollem Niveau. Über Wettbewerbe und Leistungsnachweise können sich die Mitglieder für national und international anerkannte Zertifikate qualifizieren.
Aufnahmeberechtigt für den bpp sind alle People-, Portrait- und Hochzeitsfotografen, die einen hohen Anspruch an die eigene Arbeit verfolgen, ein reguläres Gewerbe angemeldet haben oder über die entsprechende künstlerische Anerkennung verfügen. Bei jedem Mitgliedsantrag prüft der bpp neben den rechtlichen Voraussetzungen auch die Professionalität und Qualität der Arbeit.
Weitere Informationen unter www.bpp.photography
Jetzt den ersten Kontakt starten!