Mit gekonnten Eingriffen große Wirkungen erzielen, das ist professionelle Postproduktion. Ihren Fotos verleihe ich das i-Tüpfelchen an Raffinesse und mache aus der bloßen Abbildung der Wirklichkeit eine bewusst gestaltete visuelle Botschaft. Was die Bildaussage verstärkt, wird betont; was ablenkt, wird weggelassen. Die technischen Mittel reichen von der Aufhellung der Aufnahme über das Setzen von Glanzlichtern und besonderen Effekten bis hin zur Umgestaltung des Hintergrundes und zur nachträglichen Montage von neuen Bildelementen. So schaffe ich Bildwelten, die genau das zum Ausdruck bringen, was Ihnen wichtig ist.
Die Bildoptimierung ist die Vorstufe zur Bildretusche. Hier wird nur die Bildoberfläche verändert. Dazu gehören Belichtungskorrektur, Veränderung der Farbtemperatur, Verstärkung von Kontrast und Schärfe. Durch einen anderen Bildausschnitt kann ein bestimmter Bereich im Bild stärker hervorgehoben, oder der Bildaufbau interessanter gestaltet werden. Eine Veränderung des Neigungswinkels ist erforderlich, damit senkrechte Linien (z. B. Türrahmen) auch wirklich senkrecht sind. Bei der Bildoptimierung werden Bildlook und persönliche Handschrift des Fotografen im Bild erkennbar.
Die Bildretusche geht unter die Bildoberfläche und verändert Bereiche im Bild, die mit den eben genannten Arbeitsschritten nicht mehr möglich sind. Durch Hinzufügen von Gestaltungselementen, Effekten, Hintergrundstrukturen oder Typografie wird ein Bild aufgewertet und erhält mehr Aufmerksamkeit. Zur Bildretusche zählt auch die Entfernung von Hautunreinheiten, Narben, Muttermalen oder Hautrötungen. Falten und Beulen in der Kleidung können beseitigt werden, oder eine Person kann einen ganz anderen Hintergrund erhalten. Statt vor einer grauen Wand befindet sich das Model plötzlich in einer verlassenen Industriehalle. Die hier gezeigten Vorher-/Nachher-Galerie führt Ihnen diese Veränderungen anschaulich vor Augen.
Jetzt den ersten Kontakt starten!